fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann29.10.23
Gelöst
0

Fehler bei AdBlue - Motor startet nicht! | AUDI A5 Sportback

Hallo liebe Community, ich habe anfangs die Meldung als Hinweis gesehen und AdBlue bei 600 km Restreichweite aufgefüllt. Es gingen aber nur 10 Liter rein, obwohl mein Tank 17 Liter fasst. Nach dem Tanken ging der Fehler jedoch nicht weg. Im Anhang findet ihr die Fehlermeldungen 1-3. Bild 4 stammt vom Anfang des Jahres. Dieser Fehler trat immer wieder auf, aber ich habe ihn gelöscht, da ich wegen des doppelten Nachwuchses keine Zeit hatte. Kann mir jemand sagen, wo sich der NOx 1 befindet? Er liefert nämlich keine Werte. Nun habe ich nur noch 500 km, bis ich den Motor nicht mehr starten kann. Ich möchte nicht zu Audi gehen, da die Kosten dann wahrscheinlich explodieren. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Dosierventil/Einspritzventil geprüft = sauber. NOx3 Sensor (vorletzter Sensor im Auspuff/ wurde beim Ubdate getauscht) ausgebaut = optisch i.O Mit VCDS gemachte Arbeiten: Serviceregeration durchgeführt = i.O SCR Füllstand neu kalibriert = i.O SCR Sperre zurückgesetzt = i.O SCR Wirkungsgrad prüfen = Abbruch wegen Zeitüberschreitung Auslesen von NOx 1 = 0ppm / 0 Volt Auslesen von NOx 2 = 90ppm / 12,3 Volt
Motor
Elektrik

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann09.01.24
Hi Leute, das Problem ist gelöst. Ich hatte beim auslesen der Daten bemerkt, dass der Systemdruck bei 9000hPa lag. Normalerweise wohl zwischen 4000 - 5000. Zudem war die Ansteuerung der Pumpe bei 0%. Hatte ein vergleichsfahrzeug im Bekanntenkreis. Daraufhin habe ich die Pumpe gewechselt. Die Meldung ließ sich aber nicht löschen. Am nächsten Tag mal den A5 zur Arbeit gefahren und siehe da, nach ca. 5 km verschwand die Meldung. Im FIS leuchtete aber immer noch die Motorkontrollleuchte. Diese lässt sich nur durch ein Update des Stg zurücksetzen, weil die neue Pumpe wohl in einem minimal anderen Voltbereich arbeitet. Aber Achtung!!! Daraufhin einen Termin beim Freundlichen in Koblenz gemacht. Am Termin, weigerte sich die Werkstatt das Update durchzuführen, weil 1. ich das Teil nicht bei dehnen gekauft habe (kostet ca.400€ mehr) und 2. sie die Fachleute sind und ich ein Laie bin. Daraufhin einen anderen Freundlichen im ländlichen Raum angerufen und mein Problem geschildert. Eine Woche später hatte ich den Termin wo das Update ohne etwas zu beanstanden einfach auf Kundenwunsch aufgespielt wurde und letztendlich die Motorkontrollleuchte im FIS erlöschen ist. Das noch zum Thema Werkstätten. VW/Audi Spies in Dierdorf ist empfehlenswert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.10.23
Da wird der Füllstandssensor kristallisiert sein Das passiert leider öfter
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann29.10.23
Thomas Scholz: Da wird der Füllstandssensor kristallisiert sein Das passiert leider öfter 29.10.23
Heute Morgen hatte ich den Fehler, dass der Druck zu hoch ist. Wie kommst du auf den füllstandssensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.10.23
Er errechnet laut Füllstand die Restkilometer Da diese sich beim auffüllen des Behälters nicht andern Wird der Sensor ( Füllstandsgeber ) nicht arbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.10.23
Ich lese da nur andere Fehler? Was ist denn jetzt aktuell? Da steht Pumpe läuft nicht, Temperatursensor Probleme... Hast du das alles abgearbeitet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann29.10.23
Diese Fehler sind alle gleichseitig aufgetreten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch29.10.23
Woldemar Neumann: Heute Morgen hatte ich den Fehler, dass der Druck zu hoch ist. Wie kommst du auf den füllstandssensor? 29.10.23
das passiert bei MB ,Peugeot da habe die grosse Probleme mit meisten muss der ganze Tank getauscht werden ist so bei MB ,den Sensor kann man nicht alleine Tauschen , kostet bei MB knapp 2000,-
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wittich31.10.23
Hallo. Hier wurde das Problem gelöst https://app.fabucar.de/beitraege/8f1992f4-d3bb-42da-86e0-1907d2f2fb06/adblue-systemfehler--audi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann31.10.23
Andreas Wittich: Hallo. Hier wurde das Problem gelöst https://app.fabucar.de/beitraege/8f1992f4-d3bb-42da-86e0-1907d2f2fb06/adblue-systemfehler--audi 31.10.23
Ich kann den link nicht öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch04.11.23
Woldemar Neumann: Ich kann den link nicht öffnen 31.10.23
Ich auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Woldemar Neumann09.01.24
Ist im letzten Beitrag von mir beschrieben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Adaption nicht möglich
Hallo, habe einen Rep.-Satz bei der Mechatronik eingebaut und ein neues Steuergerät vom Getriebe. Leider sagt mir VCDS als Wertebereich ungültig oder Dienst in der aktuellen Sitzung wird nicht unterstützt. Öl Temp. liegt bei 50 Grad. Wo liegt der Fehler?
Getriebe
Philipp Kalbfleisch 29.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten