fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Acis22.07.23
Talk
0

Automatikgetriebe Codierung 0000328 | VW MULTIVAN T5

Hallo alle zusammen, ich habe heute begonnen mich mit dem VCDS zu beschäftigen und bin dabei darüber gestolpert, dass bei meinem T5, Bj. 2008, ca. 260 tkm, das Getriebe mit dem Code 0000328 auf den VW Tiguan (5N) Rest der Welt (RdW), statt auf 0000008 = VW Transporter (7H/7J) Codiert ist. Laut Serviceheft ist das Getriebe wohl mal durch VW getauscht worden, jedoch haben diese auch rein geschrieben, dass es ein DSG sein soll. Ich habe die Codierung zum Testen noch nicht geändert. Ist das normal bzw. kann ich die Codierung ohne Gefahr ändern?

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020007) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020007)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0223) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0223)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Gibt es denn Probleme mit dem Getriebe? Never change a running System!
4
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
Grundlegend nicht, also keine Fehlermeldungen. Trotzdem finde ich die Schaltvorgänge und das Anfahrverhalten etwas ruppig. Getriebeöl wurde bereits gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Acis: Grundlegend nicht, also keine Fehlermeldungen. Trotzdem finde ich die Schaltvorgänge und das Anfahrverhalten etwas ruppig. Getriebeöl wurde bereits gewechselt. 22.07.23
Notier dir die alte Codierung. Dann kannst ja umcodieren, sollte es nicht passen - alte wieder drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Acis: Grundlegend nicht, also keine Fehlermeldungen. Trotzdem finde ich die Schaltvorgänge und das Anfahrverhalten etwas ruppig. Getriebeöl wurde bereits gewechselt. 22.07.23
Gewechselt oder auch gespült? Wechseln bringt bei einem DSG nicht viel... Wenn du das einfach umcodierst ist es u.U. möglich, das das Steuergerät nicht mehr erreichbar ist. Dann darfst du das einschicken... Dann ist nix mit alte Codierung wieder rein und gut...
0
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
Genau das hatte ich vor. Ich hatte nur Angst dass dabei etwas kaputt gehen könnte. Deshalb der Gedanke dass vielleicht jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Ingo N.: Gewechselt oder auch gespült? Wechseln bringt bei einem DSG nicht viel... Wenn du das einfach umcodierst ist es u.U. möglich, das das Steuergerät nicht mehr erreichbar ist. Dann darfst du das einschicken... Dann ist nix mit alte Codierung wieder rein und gut... 22.07.23
Wenn es im Vcds unter sicherer Codierung läuft funktioniert auch das umcodieren. Andereseits - ich habs noch nie gehabt dass sich das Steuergerät aufgehängt hat. Gegenfrage hast du es schon mal gemacht ? Ich weiß nicht wieviele DSG Ölwechsel ich schon gemacht hab ? Aber gespült wird bei uns nur wenn der letzte Ölwechsel schon sehr lange zurück liegt, oder es massive Schaltprobleme gibt. Wie sie hier bei dem Wagen sind, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Aber gut spülen bringt mehr Geld ein. Im Schnitt bei einer Normfüllung von 7 - 8 Liter ca. 200 - 300 Euro.
1
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
Ingo N.: Gewechselt oder auch gespült? Wechseln bringt bei einem DSG nicht viel... Wenn du das einfach umcodierst ist es u.U. möglich, das das Steuergerät nicht mehr erreichbar ist. Dann darfst du das einschicken... Dann ist nix mit alte Codierung wieder rein und gut... 22.07.23
Das öl wurde gewechselt. Bei dem Baujahr gab es laut meinen Informationen noch kein DSG. Verbaut ist ein Wandler mit Überbrückungskupplung. Somit kein DSG. Bitte Korrigiert mich falls ich da falsch liege. Das ist ein guter Hinweis, dass es dann nicht mehr erreichbar sein könnte. Jedoch stellt sich mir dann direkt die frage. Was führt dazu dass man nicht mehr drauf kommt?
0
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
ST82: Wenn es im Vcds unter sicherer Codierung läuft funktioniert auch das umcodieren. Andereseits - ich habs noch nie gehabt dass sich das Steuergerät aufgehängt hat. Gegenfrage hast du es schon mal gemacht ? Ich weiß nicht wieviele DSG Ölwechsel ich schon gemacht hab ? Aber gespült wird bei uns nur wenn der letzte Ölwechsel schon sehr lange zurück liegt, oder es massive Schaltprobleme gibt. Wie sie hier bei dem Wagen sind, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Aber gut spülen bringt mehr Geld ein. Im Schnitt bei einer Normfüllung von 7 - 8 Liter ca. 200 - 300 Euro. 22.07.23
Gemacht habe ich die Umcodierung bisher noch nicht. Im VCDS gibt es die Maske mit dem Code, welche man auch etwas in den Bildern sehen kann. Dort wollte ich die Codierung auf den T5 anpassen, da ich in der Hoffnung bin dass er die Schaltvorgänge dann anders vornimmt da es Gewicht und Motor technisch kein Tiguan sondern ein T5 ist. Das war der Gedanke bei der Sache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Acis: Das öl wurde gewechselt. Bei dem Baujahr gab es laut meinen Informationen noch kein DSG. Verbaut ist ein Wandler mit Überbrückungskupplung. Somit kein DSG. Bitte Korrigiert mich falls ich da falsch liege. Das ist ein guter Hinweis, dass es dann nicht mehr erreichbar sein könnte. Jedoch stellt sich mir dann direkt die frage. Was führt dazu dass man nicht mehr drauf kommt? 22.07.23
Die gesamte Kommunikation findet über das Gateway statt. Wenn dieses das Getriebesteuergerät nicht mehr als solches erkennt, wird es nicht mehr eingebunden...
0
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
Ingo N.: Die gesamte Kommunikation findet über das Gateway statt. Wenn dieses das Getriebesteuergerät nicht mehr als solches erkennt, wird es nicht mehr eingebunden... 22.07.23
Guter Hinweis.
1
Antworten
profile-picture
Acis22.07.23
ST82: Wenn es im Vcds unter sicherer Codierung läuft funktioniert auch das umcodieren. Andereseits - ich habs noch nie gehabt dass sich das Steuergerät aufgehängt hat. Gegenfrage hast du es schon mal gemacht ? Ich weiß nicht wieviele DSG Ölwechsel ich schon gemacht hab ? Aber gespült wird bei uns nur wenn der letzte Ölwechsel schon sehr lange zurück liegt, oder es massive Schaltprobleme gibt. Wie sie hier bei dem Wagen sind, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Aber gut spülen bringt mehr Geld ein. Im Schnitt bei einer Normfüllung von 7 - 8 Liter ca. 200 - 300 Euro. 22.07.23
Was bedeutet sichere Codierung im VCDS?
0
Antworten
profile-picture
Acis14.08.23
Hallo an alle, ich habe das ganze mal umprogrammiert und getestet, jedoch ohne Änderung. Frage ich mich nur wofür hat man dann diese Programmierung?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Hallo in die Runde, was ist Eure geschätzte Meinung dazu? Gibt es einen Defekt am PDE-Zylinder 2? Danke euch.
Motor
Ingo N. 20.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten