fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Jebe17.06.25
Ungelöst
0

Motorkontrolllampe mit Ruckeln | OPEL CORSA D

Moin, bei meinem Corsa D 1.4 ruckelt der Motor, was kann es noch sein?
Bereits überprüft
- Fehlercode wurde ausgelesen - Neue Zündkerzen + Zündmodul vom anderen baugleichen Fahrzeug quer getauscht.
Fehlercode(s)
C0242
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0006 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0006 10)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.25
Deutet auf ein abs Fehler hin. Erklärt aber nicht das Ruckeln. Bei einem d corsa Prüf ich immer zuerst das tankentlüftungsventil. Gehen oft kaputt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.06.25
Christian J: Deutet auf ein abs Fehler hin. Erklärt aber nicht das Ruckeln. Bei einem d corsa Prüf ich immer zuerst das tankentlüftungsventil. Gehen oft kaputt 17.06.25
Doch, das erklärt das Ruckeln. Das ABS greift und die Motorsteuerung ein. Geh mal un die Suchfunktion hier in der App, es gab mal einen ähnlichen Fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.06.25
Nach meinen Recherchen bedeutet der Fehlercode C0242 ein Problem mit dem Motorsteuergerät hin. Sind das den Starke oder wieche Aussetzer?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Jebe17.06.25
Marcel M: Nach meinen Recherchen bedeutet der Fehlercode C0242 ein Problem mit dem Motorsteuergerät hin. Sind das den Starke oder wieche Aussetzer? 17.06.25
Würde sagen es sind leichte aussetzer je nach Drehzahl, werde mal nen neues tankentlüftungsventil, nochmal neue Kerzen + Zündmodul bestellen und dann weiter sehen ob der Fehler weiter auftritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.06.25
Dieser Code zeigt an, dass das Motorsteuergerät eine Störung im Traktionskontrollsystem erkannt hat. Das Problem entsteht typischerweise durch Kommunikationsfehler zwischen dem MSG und dem Traktionskontrollgerät oder durch Fehler in den zugehörigen Sensoren oder Schaltkreisen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.06.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.06.25
Dominik Jebe: Würde sagen es sind leichte aussetzer je nach Drehzahl, werde mal nen neues tankentlüftungsventil, nochmal neue Kerzen + Zündmodul bestellen und dann weiter sehen ob der Fehler weiter auftritt 17.06.25
Bei Weichen Aussetzer Mögliche Ursachen: - Einsprizdüsen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung der Einsprizdüsen Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an den einzelnen Einsprizdüsen - Kabelstrang unter last Prüfen (mit einer H7 Leuchtmittel unter last Prüfen) - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.06.25
Dominik Jebe: Würde sagen es sind leichte aussetzer je nach Drehzahl, werde mal nen neues tankentlüftungsventil, nochmal neue Kerzen + Zündmodul bestellen und dann weiter sehen ob der Fehler weiter auftritt 17.06.25
Hör auf auf Verdacht Teile zu tauschen! Erst vernünftig prüfen und dann geziehlt die benötigten Teile bestellen. Wie schon geschrieben wurde deutet der Fehlercode auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräte hin. Da hilft weder Zündmodul oder Zündkerzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.06.25
Vermutlich ABS-Modul-Stecker korrodiert. Mach mal Stecker ab und check das. Und dann kannste gleich Multimeter besorgen und die CANBUS-Kabel zum MSG durchmessen. Die CANBUS-Kabel liegen auf PIN 10 BLAU und PIN 11 WEISS am MSG-Stecker XC 90. Am ABS hab ich keine Steckerbelegung auf die schnelle gefunden. Mit etwas Pech brauchst Du ein neues ABS.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten