fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steven Bier08.10.23
Talk
2

Mechatronik getauscht | AUDI A1

Hallo zusammen, nachdem ich die Kupplung und die Mechatronik ausgetauscht habe, habe ich jetzt das Problem, dass das Fahrzeug nicht schalten möchte. Das Steuergerät wurde nicht gewechselt, nur die mechanischen Teile. Nun meine Frage: Muss ich die Mechatronik neu anlernen? Wenn ja, kann ich dies selbst mit VCDS machen oder muss ich dafür zu Audi gehen? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Getriebe

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (602 0001 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (602 0001 00)

VALEO Kupplungsdruckplatte (805673) Thumbnail

VALEO Kupplungsdruckplatte (805673)

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047) Thumbnail

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047)

LuK Kupplungssatz (602 0006 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (602 0006 00)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.10.23
Das Steuergerät sitzt doch in der Mechatronik ?! Grundeinstellung musst eh wegen der Kupplung machen, das geht aber mit VCDS. Wenn das SG doch neu ist, muss die Wegfahrsperre neu angelernt werden, das kann nur der freundliche.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak08.10.23
Hallo Steven Wenn du eine neue Mechatronik einbaust muss du diese an die Wegfahrsperre anpassen wegen dem Komponenten Schutz Aber im Fehlerspeicher müsste auch normalerweise Fehler drin sein, wie z.B. Falsche/Fehlende Codierung und sowas wie keine Adaption oder Grundeinstellung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.23
Wenn du alle Unterlagen und auch den kleinen Plastikanhänger noch hast der bei den Schlüsseln mit übergeben wurde (wenn audi das noch so macht heute) kannst du das vielleicht selbst anlernen. Ich rede von den Logincodes für die Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät... Hast du diese Codes nicht kommst du alleine nicht weiter, ohne vorherige Eingabe bekommst du keinen Zugriff auf solche "Anlernvorgänge"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.10.23
André Brüseke: Wenn du alle Unterlagen und auch den kleinen Plastikanhänger noch hast der bei den Schlüsseln mit übergeben wurde (wenn audi das noch so macht heute) kannst du das vielleicht selbst anlernen. Ich rede von den Logincodes für die Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät... Hast du diese Codes nicht kommst du alleine nicht weiter, ohne vorherige Eingabe bekommst du keinen Zugriff auf solche "Anlernvorgänge" 09.10.23
Und selbst dann ist da noch der Komponentenschutz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Bier10.10.23
Das Steuergerät ist das alte. Es würde von der defekten Mechatronik in die neue umgebaut. Das getriebe lässt sich in neutral schalten aber sonst passiert nichts
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremsscheibe nur außen abgefahren
Hi, ich habe vor ca. 2000 km die Bremsen hinten erneuert, sowohl Scheiben als auch Beläge. Auf der rechten Seite funktioniert alles einwandfrei, aber auf der linken Seite scheint sich meine Scheibe nur auf der Außenseite ungleich abzubremsen. Ich habe bereits den Bremssattelträger ausgetauscht, jedoch hat dies zu keiner Verbesserung geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Belag nicht an der Bremsscheibe aufliegt, siehe Bild. Was denkt Ihr? Ist der neue Belag vielleicht krumm? Was würdet ihr in dieser Situation tun? Sollte ich den Bremsbelag erneut tauschen?
Sonstiges
Moritz Joas 25.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten