fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Stiemer16.10.21
Talk
0

AMG Batterie ( Start/Stop ) ersetzen | VW PASSAT B8 Variant

Hallo, bei unserem Passat Bj. 10.2015 versagt die Starterbatterie ihren Dienst. Kann ich eine neue AMG Batterie einfach reinstecken, was gibt's da zu beachten? Muss die neue "angelernt " werden oder geht das Plug-and Play . Viele Grüße
Elektrik

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 943-901) Thumbnail

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 943-901)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 16.10.21
Muss mit Code im Batterie Management angelernt werden.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk16.10.21
AGM Batterie muss mittels Tester angelernt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.10.21
Soweit ich weiß muss man sie anlernen damit das Steuergerät Bescheid weiß wie sie geladen werden muss
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif16.10.21
Man muss sie nicht anlernen wenn Sie ein baugleich ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 16.10.21
Jörg Greif: Man muss sie nicht anlernen wenn Sie ein baugleich ist. 16.10.21
Klar 100% Stopp/ Start Arbeit sonst nicht und sie wird falsch geladen von Batterie Management
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.21
Wenn du das selber machst tu dir einen Gefallen und Klemm das Auto vorübergehend mit einem Batterie Ladegerät an der Steckdose an. So ist das Fahrzeug nicht stromlos, du musst nicht irgendwelche Sender einstellen oder irgendwelche Uhren und du musst dir auch keine Gedanken darüber machen dass du nachher irgendwelche Probleme mit deinen Steuergeräten bekommst weil sie sich nicht wieder richtig vernetzen miteinander oder irgendwelche Lernwerte verloren gehen... Da kamm, muss nicht, zu Problemen führen...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Jägerberg16.10.21
Jörg Greif: Man muss sie nicht anlernen wenn Sie ein baugleich ist. 16.10.21
Sie muss auf jeden Fall angelernt werden da der Ladestrom mit der Alterung der Batterie sich verändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.16.10.21
Da haben sich einige Konzerne etwas einfallen lassen, das man den Batteriewechsel in der Werkstatt machen lässt. Technisch wäre das kein Problem das die Batterie autom. erkannt wird. Auch ohne Registrierung der neuen Batterie stellt sich das Auto auf die neue Batterie ein. Allerdings musst du dann einige Zeit mit Fehlermeldungen und abschalten einiger Verbraucher rechnen. Besser ist es allemal dem Rechner die neue Batterie mitzuteilen.
4
Antworten
profile-picture
Thorben Ferdinand16.10.21
Horst Jägerberg: Sie muss auf jeden Fall angelernt werden da der Ladestrom mit der Alterung der Batterie sich verändert. 16.10.21
Für mich klingt das aber nicht logisch. Die Alterung der Batterie bekommt das System mit, aber nicht die Erneuerung? Jedes halbwegs intelligente Ladegerät kann den Ladezustand der angeschlossenen Batterie selbständig erfassen und überwachen (deltaU). Solange die Batterie baugleich ist sehe ich keinen Grund warum ein Steuergerät mitkriegen muss dass nun eine neue Batterie dran hängt. Bei einem anderen Typ -- OK, bei einer anderen Kapazität -- eventuell. Aber bei einer baugleichen einfach nur Neuen? Physikalisch meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar. Evtl. möchten die Autobauer hier wieder nur den eigenen Wechsel erschweren oder übersehe ich da was?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.10.21
André Brüseke: Wenn du das selber machst tu dir einen Gefallen und Klemm das Auto vorübergehend mit einem Batterie Ladegerät an der Steckdose an. So ist das Fahrzeug nicht stromlos, du musst nicht irgendwelche Sender einstellen oder irgendwelche Uhren und du musst dir auch keine Gedanken darüber machen dass du nachher irgendwelche Probleme mit deinen Steuergeräten bekommst weil sie sich nicht wieder richtig vernetzen miteinander oder irgendwelche Lernwerte verloren gehen... Da kamm, muss nicht, zu Problemen führen... 16.10.21
Irgend ein Ladegerät ohne Batterie anzuschließen kann zu Spannungsspitzen führen und dir die Steuergeräte zerschießen.Eine zweite Batterie mit der entsprechenden Vorsicht OK.Aber ein.Ladegerät besser nicht..
2
Antworten
profile-picture
Tim Schindler17.10.21
Musst du defenetiv über das Batteriemanagement anlernen! Dazu brauchst du vcds/odis oder einen launch tester bzw. Tester die das können. Den 10 stelligen Code ändern und speichern. Überbrücken brauchst du beim Tausch garnichts, die Radiosender etc findet er selbst wieder, bzw sind im eprom gespeichert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.10.21
Franz Rottmann: Irgend ein Ladegerät ohne Batterie anzuschließen kann zu Spannungsspitzen führen und dir die Steuergeräte zerschießen.Eine zweite Batterie mit der entsprechenden Vorsicht OK.Aber ein.Ladegerät besser nicht.. 16.10.21
Das ist natürlich korrekt. Bitte ein Erhaltungsladegerät nutzen! Damit sollte das nicht passieren...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.10.21
André Brüseke: Das ist natürlich korrekt. Bitte ein Erhaltungsladegerät nutzen! Damit sollte das nicht passieren... 17.10.21
Batterie oder erhaltungslader anklemmen an den überbrückungspunkten ,dazu vielleicht noch radio einschalten oder standlicht , dann geht nichts schief !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.10.21
Franz Rottmann: Irgend ein Ladegerät ohne Batterie anzuschließen kann zu Spannungsspitzen führen und dir die Steuergeräte zerschießen.Eine zweite Batterie mit der entsprechenden Vorsicht OK.Aber ein.Ladegerät besser nicht.. 16.10.21
Das kommg auf das Ladegerät an. Bei Baumarktware gebe ich ihnen recht. Bei Geräten mit guter Kennlinienregelung und geringem Ripple besteht keind Gefahr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Hallo. Das Fahrzeug verbraucht extrem viel Benzin. Kein Fehler hinterlegt. In 8 Kilometer Stadt rund 5 Liter Benzin. Man kann die Nadel richtig beobachten. Leichtes Ruckeln im Leerlauf. Kilometerstand -131000 Bitte keine Ratschläge, ich solle erstmal volltanken. Hatte schon mal jemand solche Probleme? Fahrzeug erst gekauft. Zündkerzen gewechselt vor 500 km laut Scheckheft Ich habe das Fahrzeug jetzt ca. 250 km.
Motor
Marc D 02.11.23
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Hallo, das alte Steuergerät hat einen Kurzschluss und es wurde ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Fahrzeug war bei VW und sie konnten das neue (gebrauchte) Steuergerät nicht codieren. Immer wieder bricht es ab. Fahrzeug läuft aber mit dem Steuergerät leider nur im Notlauf. Es handelt sich um das Steuergerät EDC17C74 was sich angeblich nicht klonen lässt. Ich bitte um Hilfe.
Elektrik
Boxenstop-B45-Laui 24.12.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Schönen guten Tag, mal ne Frage an euch, welches Motoröl also Marke bevorzugt ihr für einen Passat 1.4 TSI 2016? Klar 50400/50700 muss es sein und 5W30, aber welche Marke ist den am besten und natürlich nicht zu teuer?
Sonstiges
Michael Jakowski 21.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?
Hallo zusammen. Ich höre seit ein paar Wochen ein klacken wenn ich aus dem Leerlauf beschleunige, egal welcher Gang. Habe ein 6 Gang DSG DQ250. Beim Räderwechsel hab ich dann gemerkt, dass das gleiche Geräusch reproduzierbar ist, wenn man im aufgebockten Zustand an den Rädern dreht. Video im Anhang. Ist das normal, oder in welcher Richtung sollte man weiter suchen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Daniel
Geräusche
Daniel Müller VK 04.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten