fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
Talk
1

Springt nicht mehr an / Motor ging selbstständig aus | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen. Mein Auto springt nicht mehr an. Heute morgen stand ich im Leerlauf vorm Bäcker und auf einmal blinkte die Vorglühlampe und das Auto ging aus. Seit dem springt er nicht mehr an. Mittlerweile habe ich schon eine neue Batterie verbaut und überprüft, ob Kraftstoff ankommt. Das ist auch der Fall. Mit Starter Spray springt er kurz an und läuft für ein paar Sekunden. Morgen wollte ich die Glühkerzen überprüfen, da die ja unter dem Ventildeckel sitzen. Vielleicht weiß ja hier einer was vielleicht das Problem sein könnte oder hat einen Tipp. Schon mal danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Christian
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.24
Kraftstoffdruck messen Du kannst auch die Rücklaufmenge der Injektoren messen. Was genau steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
16er Blech Wickerl: Kraftstoffdruck messen Du kannst auch die Rücklaufmenge der Injektoren messen. Was genau steht im Fehlerspeicher? 16.05.24
Im fehlerspeicher war keine Meldung drinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.24
Mit welchen Tester ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester ausgelesen? 16.05.24
Bosh Tester und vcds
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester ausgelesen? 16.05.24
Bosh Tester und vcds
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.05.24
Hallo entweder bricht das drehzahlsignal weg, kws ,oder der zieht im spritsystem falschluft ,so das zu viel zum tank zurrück läuft !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.05.24
Prüfe das 109er Relais und den Kabelbaum im Zylinderkopf, zu den PDE's...
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
Ingo N.: Prüfe das 109er Relais und den Kabelbaum im Zylinderkopf, zu den PDE's... 16.05.24
Wo sitzt denn das 109er Relai ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
Ingo N.: Prüfe das 109er Relais und den Kabelbaum im Zylinderkopf, zu den PDE's... 16.05.24
Wo sitzt denn das 109er Relai ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy16.05.24
Kraftstoffpumpe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt16.05.24
Könnte das auch an dem kaputten Schlauch liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.05.24
Christian Vollhardt: Könnte das auch an dem kaputten Schlauch liegen 16.05.24
Ja möglich, normal Ansteuerung Unterdruck Turbolader/ Agr Kühler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte17.05.24
Ist ja noch Pumpe Düse Motor. Da ist wahrscheinlich ein PD-Element defekt und deshalb hat er keinen Kraftstoffdruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Vollhardt23.05.24
2 Fehler hat er noch drinne der Fehler p1517 lässt sich nicht löschen. Wo sitzt denn das hauptrelai also welches ist das. Vielleicht kann mir einer weiter helfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten