Gemischadaption Bereich 1 | VW GOLF V
Hallo,
habe am Golf Zahnriemen und Rippenriemen gewechselt sowie Service gemacht.
Auto lief unrund hatte das Gefühl er läuft nicht auf allen Zylinder, Leerlauf Drehzahl gefühlt zu tief laut VCDS alles im Soll keine Aussetzer angezeigt.
Am nächsten Morgen alles bestens läuft viel besser. Tage später geht die MKL an ausgelesen mit Fehlermeldung P1165 darauf hin Zündspulen erneuert und Kurbelgehäuse Entlüftung getauscht, Fehler gelöscht Motor läuft einwandfrei. Wieder 1Tag und 40 Kilometer später MKL wieder an. VCDS erkennt keine Probleme Lambdasonde regelt stark nach in den Minus Bereich zwischen 8 und 6 Prozent.
Ist jetzt eine Einspritzdüse defekt oder ist der Vorbesitzer lange mit einer defekten Zündspule gefahren und hat die Lambdasonde beschädigt?
Der Golf würde erst gekauft und zwei Wochen später alle Reparaturen gemacht. Bin den Golf vorher nicht selber gefahren meine Nichte sagt wenn die Außentemperatur niedrig ist springt der Motor perfekt an etwas schlechter bei hohen Temperaturen.
Bereits überprüft
Mit VCDS ausgelesen Messwerte Bein Fahren laufen gelassen außer das die Lambdasonde immer im den Minusbereich regelt keine Auffälligkeiten. Auto riecht stark nach Kraftstoff am Auspuff deshalb meine Vermutung Einspritzdüse oder Lambdasonde defekt.
Fehlercode(s)
P1165-002