fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephanie Lange27.03.24
Ungelöst
1

Fehlercode P0130, Motor ruckelt im Stand | OPEL ASTRA G CC

Hallo. Vor etwa 2 Monaten habe ich, nachdem das Auto die MKL angezeigt hat, einige neue Teile verbaut. Dann fuhr das Auto wieder super und nun leuchtet wieder die MKL und er zeigt an das der Stromkreis der Lambdasonde vor dem Kat zu gering ist und der Motor ruckelt im Stand. Hoffe, jemand hat noch einen Tipp.
Bereits überprüft
Vor zwei Monaten wurden folgende Teile ersetzt: Beide Lambdasonden, Luftmassenmesser, Benzinfilter, Kühlmittelthermostat, AGR Kanäle wurden gereinigt, da sie komplett zu waren, Zündkerzen, Kurbelwellengehäuseentlüftung mit neuem Ventildeckel, Endschalldämpfer. Die Lambdasonde vor dem Kat wurde nochmal auf Beschädigungen am Kabel geprüft.
Fehlercode(s)
P0130
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.03.24
Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden prüfen wenn möglich mit einem Oszilloskop. Ansaugbereich auf Undichtigkeit prüfen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.03.24
hi wie sieht es mit ölverbrauch aus ? die 1,6er waren bekannt dafür . dann stimmt der lambdawert ja auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof27.03.24
Wurde eine original sonde verbaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder27.03.24
Schau mal bei ECU..de nach ob der Fehlercode für dein Steuergerät bekannt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephanie Lange28.03.24
Günter Czympiel: Livedaten der Gemischaufbereitung und der Lamdasonden prüfen wenn möglich mit einem Oszilloskop. Ansaugbereich auf Undichtigkeit prüfen. 27.03.24
Ansaugbereich ist dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephanie Lange28.03.24
Christian J: hi wie sieht es mit ölverbrauch aus ? die 1,6er waren bekannt dafür . dann stimmt der lambdawert ja auch nicht 27.03.24
Ölverbrauch ist utopisch. Verbraucht ca 3 Lieter auf 1000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.03.24
Stephanie Lange: Ansaugbereich ist dicht. 28.03.24
Und was ist mit den Livedaten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.03.24
Stephanie Lange: Ölverbrauch ist utopisch. Verbraucht ca 3 Lieter auf 1000km. 28.03.24
Das ist viel. Da leidet der kat drunter und der sensor spielt verrückt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten