fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yvonne Hopf01.09.21
Talk
0

Zentralverriegelung beim | VW POLO

Hallo, mein Polo hat ein Problem. Wenn ich zuschließe oder aufschließe, egal ob ich es am Schloss der Tür oder über die Fernbedienung bestätige, leuchten manchmal alle Blinker an der Fahrerseite und ich muss oft minutenlang probieren, es wieder aus zu bekommen. Der Blinker vorne brennt durch, das Leuchtmittel platzt und der Blinker verschmort. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ???
Elektrik

VW POLO (6N2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447)

MEYLE Warnblinkrelais (100 953 0012) Thumbnail

MEYLE Warnblinkrelais (100 953 0012)

BOSCH Fanfare (0 986 AH0 503) Thumbnail

BOSCH Fanfare (0 986 AH0 503)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Mehr Produkte für POLO (6N2) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (6N2)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.09.21
Wenn du die Zentralverriegelung bestätigst, normal sollten die Blinker 2x blinken in der Regel. Bei dir leuchten die dauerhaft? Heißt für mich, das Relais klemmt. Hast du auch Probleme beim rechts oder links blinken? Probiere das mal aus und dann noch die Warnblinkanlage betätigen, weil das Blinkrelais bei deinem Auto im Warnblinkschalter sitzen müsste.
8
Antworten
profile-picture
Markus Schanz01.09.21
Das Merkwürdige ist ja, dass dir die Leuchtmittel durchbrennen. Da du nur 12 Volt im Auto hast, außer Zündanlage natürlich, würde ich vermuten das die Birnen zu schwach sind. Also 6 Volt zum Beispiel. Prüfe auch mal die Spannung am Blinker wenn du das Auto aufmachst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Müller01.09.21
Für das Blinker betätigen beim Aufschließen, ist das Komfortsteuergerät zuständig. Hatte es einmal, dass dieses defekt war. Dieses Fahrzeug hatte dann zum Schluss auch das Problem, dass der Fensterheber hin und wieder nicht ging. Auch die Hupe hatte hin und wieder ohne Grund kurz gehupt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvonne Hopf01.09.21
Eugen K.: Wenn du die Zentralverriegelung bestätigst, normal sollten die Blinker 2x blinken in der Regel. Bei dir leuchten die dauerhaft? Heißt für mich, das Relais klemmt. Hast du auch Probleme beim rechts oder links blinken? Probiere das mal aus und dann noch die Warnblinkanlage betätigen, weil das Blinkrelais bei deinem Auto im Warnblinkschalter sitzen müsste. 01.09.21
Das Relais haben wir bereits getauscht. Problem immer noch da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvonne Hopf01.09.21
Günter Müller: Für das Blinker betätigen beim Aufschließen, ist das Komfortsteuergerät zuständig. Hatte es einmal, dass dieses defekt war. Dieses Fahrzeug hatte dann zum Schluss auch das Problem, dass der Fensterheber hin und wieder nicht ging. Auch die Hupe hatte hin und wieder ohne Grund kurz gehupt. 01.09.21
Es kommt vor, dass wir nicht mehr aussteigen können, als wären die Türen verriegelt. Das kommt aber nur vor, wenn es kalt ist. Einsteigen kann ich, aber dann nicht mehr raus. Und es ist nicht bei allen Türen, immer unterschiedlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.09.21
Yvonne Hopf: Das Relais haben wir bereits getauscht. Problem immer noch da. 01.09.21
Dann bleibt nur noch das Steuergerät übrig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvonne Hopf01.09.21
Eugen K.: Dann bleibt nur noch das Steuergerät übrig. 01.09.21
Was ist denn der Unterschied zwischen Steuergerät und Komfortsteuergerät??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.09.21
Yvonne Hopf: Was ist denn der Unterschied zwischen Steuergerät und Komfortsteuergerät?? 01.09.21
Ich meinte auch das Komfortsteuergerät. Kannst du mir sagen, wenn der Fehler auftritt und der Blinker dauerhaft leuchtet, leuchtet dann auch der Warnblinkschalter dauerhaft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yvonne Hopf02.09.21
Nein es leuchten nur die Blinker auf der Fahrerseite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Müller22.10.21
Yvonne Hopf: Was ist denn der Unterschied zwischen Steuergerät und Komfortsteuergerät?? 01.09.21
Das Komfortsteuergerät sitzt unter dem Lenkrad hinter der Konsole. Es regelt die Fensterheber, Wegfahrsperre, Alarmsystem, Schlüssel-Erkennung, Hupe bei Alarm, Blinker bei Schließen der Zentralverriegelung. Es kommuniziert über das Bus-System mit den übrigen Steuergeräten. LG Güni
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Eggert25.01.22
Meiner hat gar kein Komfortsteuergerät. Obwohl ich ne Zentralverriegelung ( ohne Fernbedienung)und elektr. Fensterheber habe. Kann das sein?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Fensterheber kaputt
Hallo, meine Fensterheber funktioniert nicht mehr, man hört nur noch ein Klicken, wenn man den Schalter betätigt. Wie kann ich die Scheibe von den Halterungen lösen, um den Mechanismus auszubauen? Dafür ist es ja normalerweise nötig, die Scheibe etwas herunterzulassen, was im Moment ja nicht geht. Danke
Elektrik
Peter S 27.07.21
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Brand im Motorraum
Moin ihr Lieben! Wie ihr den Fotos entnehmen könnt, habe ich eine Riesen Katastrophe erlebt. Ich wollte heute Morgen meine Frau zur Arbeit fahren, wir haben Benzingeruch wahrgenommen, und beim zweiten Starten hat es im Motorraum das Brennen angefangen. Habe eine Teilkaskoversicherung, meint ihr, ich bekomme den Schaden ersetzt? Die Versicherung hat jetzt einen Gutachter beauftragt. Wie stehen meine Chancen? Ich bin fix und fertig mit den Nerven! Liebe Grüße Patrick
Kfz-Technik
Patrick Hagen 21.02.24
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Roststelle beseitigen
Hallo, um beim TÜV zu bestehen, muss ich folgende Roststelle zu machen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob es da Möglichkeiten gibt, um das selbst dicht zu machen. War bei einer Werkstatt, die leider aktuell keine Zeit hat und der Mechaniker meinte, man könnte da etwas "drüber kleben", um es kostengünstig zu reparieren. Kann ich das selbst machen? Was würde sich dafür eignen? Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Sonstiges
Peter S 04.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Generalüberholtes Austauschgetriebe
Moin ihr Lieben! Da es nun so ist, dass ich einen Getriebeschaden habe, würde ich mir gerne ein Ersatzgetriebe besorgen. Ich habe gehört, dass die generalüberholten Getriebe aus Polen gut sein sollen. Was habt ihr für Erfahrungen und kennt jemand vielleicht einen Händler dafür? Vielen Dank für eure Unterstützung
Kfz-Technik
Patrick Hagen 21.09.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Durchdrehende Räder
Hallo, ich bin mit dem Polo von meiner Freundin heute an eine rote Ampel gefahren und rollte langsam heran und bremste. Dabei ging kurz das ABS an. Die Straße war etwas nass und es lag ein großes Laubblatt auf der Straße. Als es grün wurde, beschleunigte das Auto und es drehten beide Räder durch. Auch als ich in den zweiten geschaltet habe, ging es weiter so. Ich beschleunigte langsam und hatte das Gefühl ein leichtes Rütteln zu spüren. Kurz darauf, an der nächsten Ampel war es weg. Kann es sein das etwas mit den ABS Sensoren zu tun hat da ab und an die Abs Lampe angeht? Vielen dank schon im voraus.
Getriebe
Fahrwerk
Gernot Brandl 05.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

Talk
Fensterheber kaputt
Talk
Brand im Motorraum
Talk
Roststelle beseitigen
Talk
Generalüberholtes Austauschgetriebe
Talk
Durchdrehende Räder

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten