fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steven Helms15.09.21
Ungelöst
0

Ruckelt im Kaltstart (ca. 100 bis 300 Meter) | SEAT

Hallo, nach dem Kaltstart ruckelt mein Seat Ibiza beim Gas geben auf den ersten hundert Metern. In diversen Foren ist das Problem bei dem Motor bekannt, Lösungen gibt es aber nicht. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen! Grüße
Motor

SEAT

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Rohde15.09.21
Das kann natürlich mehrere Ursachen haben. Zuerst einmal Fehler auslesen. Ist was abgespeichert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.21
Könnte an der Drosselklappe liegen. Kaltlaufregler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka15.09.21
Stand der Technik. Leider musst du damit leben. Haben wir auch bei dem Auto meiner Frau (selbes Model/Baujahr/Motor. Hatte er von Anfang an. Seat sagt das es normal sei…….
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wild Klaus15.09.21
Christian Ka: Stand der Technik. Leider musst du damit leben. Haben wir auch bei dem Auto meiner Frau (selbes Model/Baujahr/Motor. Hatte er von Anfang an. Seat sagt das es normal sei……. 15.09.21
Bei Nissan Micra dasselbe....wegen der Abgaswerte ... im Kaltstart wird sehr viel Benzin eingespritzt, damit der Motor und Kat schnell auf Temperatur kommt. Daher das Ruckeln
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Helms15.09.21
Schon Mal vielen Dank für die Hinweise. Ich werde das Fahrzeug dennoch Mal auslesen. Vielleicht ergibt sich dann noch etwas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Helms17.09.21
Heiko Rohde: Das kann natürlich mehrere Ursachen haben. Zuerst einmal Fehler auslesen. Ist was abgespeichert? 15.09.21
Es sind keine Fehler abgespeichert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Rohde17.09.21
O.k. fahre deinen Tank leer und dann mit V-Power von voll tanken und schauen ob es besser wird, der Sprit hat Systemreiniger drin, verbrennt besser und du hast keine Ablagerungen, probier es aus, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Banholzer26.09.21
Das beschriebene Problem war bei uns nach einer Durchsicht in einer Meisterwerkstatt aufgetreten. Laut Aussage der Werkstatt konnte das Problem sofort behoben werden, weil nur ein „Luftschlauch“ nicht richtig angeschlossen war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten