fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Tackenberg 108.04.25
Ungelöst
0

Fensterheber vorne ohne Funktion | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Touran den Anlasser getauscht. Diesbezüglich war sicherheitshalber die Batterie von Ausbau bis hin zum Einbau abgeklemmt. Der Zeitraum betrug, dank des Wochenendes 3 Tage. Nun hab ich den Anlasser eingebaut, alles geprüft und musste feststellen, dass die Fensterheber BEIDER Türen vorne nicht funktionieren. Wenn ich die Schalter betätige, höre ich ein Klacken, aber die Scheibe bewegt sich nicht. Zuvor war alles anstandslos.
Bereits überprüft
Geprüft wurden die Sicherrungen. Batterie auch wieder abgeklemmt zum Reset.
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Schalter, Fensterheber (0916307) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916307)

FEBI BILSTEIN Schalter, Heckklappenentriegelung (177079) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Heckklappenentriegelung (177079)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Die Fensterhebermotoren werden vom jeweiligen Türsteuergerät angesteuert. Kannst du mit einem Tester den Fehlerspeicher auslesen? Mit dem Tester können auch die Taster ausgelesen/getestet werden und über einen Stellgliedtest die Fensterhebermotoren angesteuert werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Die Fensterhebermotoren werden vom jeweiligen Türsteuergerät angesteuert. Kannst du mit einem Tester den Fehlerspeicher auslesen? Mit dem Tester können auch die Taster ausgelesen/getestet werden und über einen Stellgliedtest die Fensterhebermotoren angesteuert werden. 08.04.25
Leider hab ich nur einen Tester für die Grundliegenden Dinge🙈 Aber kann der seine Funktion denn einfach so „vergessen“?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Geht der Beifahrerfensterheber über den Taster in der Beifahrertüre? Gehen beide Fenster von der Fahrertüre nicht? Rauf und Runter Taste gehen nicht, oder nur eine Richtung?` Eventuell spricht der Einklemmschutz der Fensterheber an (zu große Stromaufnahme)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Batteriepolklemmen fest und haben einen guten elektrischen Kontakt? Könnte auch die Batteriespannung zusammenbrechen. Springt der Motor einwandfrei an? Gehen die Fenster auch nicht wenn der Motor angesprungen ist? Batteriespannung in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.04.25
Wenn du die Batterie abklemmst verliert er die Grundeinstellung der Fenster. Schon versucht den Taster länger nach oben bzw. unten zu drücken?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Geht der Beifahrerfensterheber über den Taster in der Beifahrertüre? Gehen beide Fenster von der Fahrertüre nicht? Rauf und Runter Taste gehen nicht, oder nur eine Richtung?` Eventuell spricht der Einklemmschutz der Fensterheber an (zu große Stromaufnahme) 08.04.25
Beide Fenster gehen weder hoch, noch runter. Weder über die Fahrertür, noch über die Beifahrertür. Die beiden hinteren Türen funktionieren tadellos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Batteriepolklemmen fest und haben einen guten elektrischen Kontakt? Könnte auch die Batteriespannung zusammenbrechen. Springt der Motor einwandfrei an? Gehen die Fenster auch nicht wenn der Motor angesprungen ist? Batteriespannung in Ordnung? 08.04.25
Batteriepole sind beide fest, Batterie ist ca. 6 Wochen alt. Motor läuft, Fensterheber klacken nur. Kein hoch oder runter fahren Batteriespannung in Ruhe gemessen bei 12,7V Mit Generator 13,7V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
Jana Gleißner: Wenn du die Batterie abklemmst verliert er die Grundeinstellung der Fenster. Schon versucht den Taster länger nach oben bzw. unten zu drücken? 08.04.25
Taster länger gedrückt halten wurde auch schon probiert, auch das leider ohne Erfolg. Komfortöffnung auch ohne Funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Dann bleibt nix übrig den Fehlerspeicher mit einem geeigneten Tester (ideal ist VCDS) auszulesen und eine Stellglieddiagnose zu machen. Andere Türfunktionen gehen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Dann bleibt nix übrig den Fehlerspeicher mit einem geeigneten Tester (ideal ist VCDS) auszulesen und eine Stellglieddiagnose zu machen. Andere Türfunktionen gehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Dann bleibt nix übrig den Fehlerspeicher mit einem geeigneten Tester (ideal ist VCDS) auszulesen und eine Stellglieddiagnose zu machen. Andere Türfunktionen gehen? 08.04.25
Meinst du die Spiegelheizung und Verstellung? Die hab ich noch nicht geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Tacki: Meinst du die Spiegelheizung und Verstellung? Die hab ich noch nicht geprüft. 08.04.25
Zum Beispiel Sicherungen, Hauptrelais auch kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Zum Beispiel Sicherungen, Hauptrelais auch kontrollieren 08.04.25
Sicherungen sind alle geprüft. Nach ansteuern des Fensterhebers ist ein klacken zu vernehmen. Ich gehe davon aus, dass die Relais arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Tacki: Sicherungen sind alle geprüft. Nach ansteuern des Fensterhebers ist ein klacken zu vernehmen. Ich gehe davon aus, dass die Relais arbeiten. 08.04.25
Vielleicht bricht die Versorgungsspannung zu den Türsteuergeräten zusammen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Vielleicht bricht die Versorgungsspannung zu den Türsteuergeräten zusammen. 08.04.25
Dann bleibt mir nur der Weg zum freundlichen 🙈😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Tacki: Dann bleibt mir nur der Weg zum freundlichen 🙈😅 08.04.25
Bist du beim ADAC ? Eventuell kann der dir auch weiterhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
16er Blech Wickerl: Bist du beim ADAC ? Eventuell kann der dir auch weiterhelfen. 08.04.25
Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.04.25
Hallo, Evtl Steuergerät aufgehängt, Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, Mit geeigneten Tester über Stellglieddiagnose ansteuern, Masseverbindungen zu den Türen kontrollieren
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki08.04.25
Doozer2024: Hallo, Evtl Steuergerät aufgehängt, Batterie noch mal ca.1/2 Std abklemmen, Mit geeigneten Tester über Stellglieddiagnose ansteuern, Masseverbindungen zu den Türen kontrollieren 08.04.25
Danke für den Tipp, ich werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.04.25
Hallo lass mal das auzo 1 stunde abgeschlossen stehen und ,schliesse danach lange gehalten auf ,so das die komfortöffnung alles öffnet !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki09.04.25
16er Blech Wickerl: Die Fensterhebermotoren werden vom jeweiligen Türsteuergerät angesteuert. Kannst du mit einem Tester den Fehlerspeicher auslesen? Mit dem Tester können auch die Taster ausgelesen/getestet werden und über einen Stellgliedtest die Fensterhebermotoren angesteuert werden. 08.04.25
Habe heute die Fahrertür auseinander genommen. Das Relais im Türsteuergerät funktioniert, es klickt, beim betätigen. Allerdings nimmt er nur das Signal für Fenster runter entgegen. Fenster hoch nimmt der nicht als Signal an. Ich habe den Motor getestet und dieser hängt nicht. Jetzt die Frage, wird ein Stellgliedtest von Erfolg gekrönt sein oder besser direkt beidseitig Fensterhebermotor ink. Steuergerät tauschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tacki09.04.25
Dieter Beck: Hallo lass mal das auzo 1 stunde abgeschlossen stehen und ,schliesse danach lange gehalten auf ,so das die komfortöffnung alles öffnet ! 09.04.25
Das hab ich gestern alles schon probiert. Solange die Steuergeräte keine Stellung bzw. Bewegung der Fenster erkennen, wird die Komfortsteuerung ausgesetzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten