fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Englert24.09.23
Gelöst
0

Audi Side Assistent Systemstörung | AUDI A5

Hallo zusammen, Sideassist sporadisch ohne Funktion Nach gewisser Zeit tritt das Problem auf und verschwindet erst nach einer Bus Ruhe Fehlerspeicher sagt: Warnleuchte Spurwechselassistent Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. Diese funktioniert aber meistens Danke vorab für eure Tipps
Fehlercode(s)
C111715
Elektrik

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0338838) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0338838)

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0338837) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0338837)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alex Englert31.10.23
Lampe im Spiegel nach Alter TPI zu Tauschen
0
Antworten

VAN WEZEL Blinkleuchte (0307916)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A5 (8T3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.09.23
Fehler im Außenspiegel würde ich sagen. Unterbrechung im Kabel oder etwas mit dem Türsteuergerät. Die Anzeige ist doch in Spiegel oder?
16
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.09.23
André Brüseke: Fehler im Außenspiegel würde ich sagen. Unterbrechung im Kabel oder etwas mit dem Türsteuergerät. Die Anzeige ist doch in Spiegel oder? 24.09.23
...Da isser.. schwarz auf weiss...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze24.09.23
Was heißt „funktioniert aber meistens“? Oder ist das Spiegelglas defekt, Kontakt am Glas korrodiert, Kontaktprobleme? Evtl gibt es zum Problem auch eine TPI? Dann mal beim freundlichen anfragen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.09.23
Einfach mal den Stecker kontrollieren Ggf hilft da schon einmal ab und wieder anstecken
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher24.09.23
Kabel durch Oxidation oder Kabelbruch nicht immer funktionsfähig. Kabelbruch meistens an Türkoppelstelle oder bei abklappenden Außenspiegel dort zu suchen. Wird einmal pro Fahrzyklus eine Unterbrechung oder Kurzschluss registriert schaltet das System wie vorgesehen ab.
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Alex Englert24.09.23
Carsten Heinze: Was heißt „funktioniert aber meistens“? Oder ist das Spiegelglas defekt, Kontakt am Glas korrodiert, Kontaktprobleme? Evtl gibt es zum Problem auch eine TPI? Dann mal beim freundlichen anfragen… 24.09.23
Beim einschalten funktioniert bei Erkennung manchmal Arbeite zufällig bei Audi TPI gibt es keine will aber nicht alles zerlegen weil ich etwas vorsichtig bin was zerlegen und Geräusche danach angeht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Englert24.09.23
Carsten Heinze: Was heißt „funktioniert aber meistens“? Oder ist das Spiegelglas defekt, Kontakt am Glas korrodiert, Kontaktprobleme? Evtl gibt es zum Problem auch eine TPI? Dann mal beim freundlichen anfragen… 24.09.23
Leuchte ist in der spiehelblende/ Kappe angebracht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.09.23
Alex Englert: Beim einschalten funktioniert bei Erkennung manchmal Arbeite zufällig bei Audi TPI gibt es keine will aber nicht alles zerlegen weil ich etwas vorsichtig bin was zerlegen und Geräusche danach angeht 24.09.23
Brauchste dir keine Gedanken machen, und wenn der autom. anklappbar ist, kannste den dabei gleich sogar noch schmieren ✌️ Gibts ja auch ne TPI zu
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten