fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roger Zimmermann15.04.22
Talk
0

Div. Fehlercodes | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo miteinander, ich habe einen Passat 3BG. Leider habe ich einige Fehlercodes und suche Hilfe, damit ich den Passat wieder flott machen kann. Würde mir sehr freuen wenn mir jemand Tipps geben könnte. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe versucht die Fehler zu finden
Fehlercode(s)
01200 ,
01039 ,
01271 ,
01274 ,
00792
Motor

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (17888) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (17888)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006052) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006052)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002123) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002123)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Hallo. Traten die Fehler gleichzeitig auf?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupo Jazche15.04.22
Fehler löschen und schauen, ob diese nach einer Probefahrt wieder da sind. Merkwürdig ist, dass alle Fehler sporadisch auftreten. Möglicherweise war mal die Bordspannung zu niedrig…. Ist die Batterie ok??
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
00792 klima ohne Funktion Verkabelung prüfen Kältemittelstand prüfen Kondensator kühlung nicht ausreichend Druckschalter 01200 Sicherung prüfen Verkabelung prüfen STG dafür fehlerhaft 01039 Motor Kühlmittel tempsensor Verkabelung, Sensor prüfen 01271+ 01274 Verkabelung prüfen , Stellmotor prüfen Allgemein Masse kontakte prüfen Verkabelung / Kabelstrang / Steckverbindungen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz15.04.22
Würde erstmal alle löschen und eine ausführliche Probefahrt machen sofern das Auto fahrbereit ist. Nach 10-20 km würde ich ihn wieder auslesen um zu schauen was tatsächlich noch alles offen ist. Du weißt nicht ob hier alte Fehler nicht gelöscht wurden. Dann würde ich Schritt für Schritt die Fehler beseitigen und auf Plausibilität prüfen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Roger Zimmermann15.04.22
Gelöschter Nutzer: Hallo. Traten die Fehler gleichzeitig auf? 15.04.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Roger Zimmermann: Ja 15.04.22
Wie schon geschrieben wurde, Fehler löschen und testen ob sie immer noch bestehen. Durch einen Spannungsabfall kann es auch zu Fehlermeldungen kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten