fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Essah Zielinski06.06.25
Ungelöst
0

Notlauf P261b | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo liebe Community, mein Insignia B 2.0 CDTI geht seit etwa einem Monat in den Notlauf! Fehlercode P261B. Der Fehler tritt sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar. Vor drei Monaten wurden Zahnriemen, Wasserpumpe und Nockenwellen-Kette in derselben Werkstatt getauscht. Er steht nun seit zwei Wochen dort, und der Mechaniker meint nur, es müsse etwas Elektrisches sein und die Fehlersuche sei zu zeitaufwendig. Wisst ihr weiter, in welche Richtung es gehen könnte? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Geprüft wurde wohl die Funktion der Wasserpumpe mit Autobahnfahrt.
Fehlercode(s)
P261b
Elektrik
Motor

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.06.25
Hallo, Evtl Elektrische Zusatzwasserpumpe fehlerhaft
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.06.25
Doozer2024: Hallo, Evtl Elektrische Zusatzwasserpumpe fehlerhaft 06.06.25
Sicherung/Kabel/Steckverbindung dahin gehend kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Essah Zielinski06.06.25
Doozer2024: Hallo, Evtl Elektrische Zusatzwasserpumpe fehlerhaft 06.06.25
Die Frage ist ja hat das Modell eine Zusatzwasserpumpe ? Der Mechaniker meint nein bzw wüsste nicht wo diese sein soll ! Ich habe dazu nun schon verschiedene Meinungen gehört ! Die einen sagen ja andere sagen nein .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.06.25
Steffen Essah Zielinski: Die Frage ist ja hat das Modell eine Zusatzwasserpumpe ? Der Mechaniker meint nein bzw wüsste nicht wo diese sein soll ! Ich habe dazu nun schon verschiedene Meinungen gehört ! Die einen sagen ja andere sagen nein . 06.06.25
Der Fehler steht für Wasserpumpe B, A würde ja mit dem Zahnriemen erneuert,
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.06.25
Doozer2024: Sicherung/Kabel/Steckverbindung dahin gehend kontrollieren 06.06.25
Relais wäre auch möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Essah Zielinski06.06.25
Doozer2024: Der Fehler steht für Wasserpumpe B, A würde ja mit dem Zahnriemen erneuert, 06.06.25
Die Wasserpumpe läuft ja nicht über den Zahnriemen sondern über den Keilrippenriemen . Sollte dass das gleiche sein tut's mir leid ich bin Laie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring06.06.25
Hat das Auto eine Standheizung? P261b deutet auf die Wasserpumpe der Standheizung hin. Eine sonstige Zusatzwasserpumpe gibt es bei dem Motor nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Essah Zielinski06.06.25
Christian Möhring: Hat das Auto eine Standheizung? P261b deutet auf die Wasserpumpe der Standheizung hin. Eine sonstige Zusatzwasserpumpe gibt es bei dem Motor nicht. 06.06.25
Nein hat das Auto nicht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel WaldhauserVor 2 Tagen
Hi, weißt du zu diesem Fehler schon etwas neues? Ich habe nämlich genau denselben. Ich habe letzten Herbst das Auto gekauft und direkt Zahnriemen, Steuerkette und Wasserpumpe (WP) getauscht da alles überfällig war. Leider kann ich nicht sagen ob der Fehler vorher schon bestand und mir unterschlagen wurde oder nicht. Ich weiß, dass das Auto definitiv keine Sekundär-WP hat. Laut OPEL Gady bei uns in Graz kann der Fehler auch für "Hauptwasserpumpe steckt" stehen. Wurde bei dir sicher die richtige WP verbaut? Es gibt nämlich je nach Motornummer 2 unterschiedliche die nahezu baugleich sind. In einem polnischen Forum hatte jemand den Fehler nachdem die falsche WP eingebaut wurde. Bei mir ist der Fehler außentemparaturabhängig. Er kam im Herbst ca. 3 mal, dann den ganzen Winter nicht und seit Frühling wird es immer schlimmer. Jetzt im Sommer eigentlich nach jedem Start und immer relativ genau nach geschätzt 1km Fahrt. Wenn man ihn dann löscht bleibt er weg bis das Auto wieder kalt gestartet wird. Ich verzweifel schon langsam mit dem Auto hab auch noch zwei weitere davon unabhängige Probleme.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten