Keine Leistung nach Steuerkettentausch | SKODA
Hallo,
habe heute die Steurkette in der Werkstatt meines Vertrauens wechseln lassen (hat geklappert, das VW Problem halt) soweit so gut 6 km gefahren, springt er komisch an und die Motorkontrollleuchte leuchtet.
Wieder zurück zur Werkstatt: Fehler ausgelesen.
Ergebnis: Nockenwellensensor Signal träge. Fehler gelöscht, wieder losgefahren, Wagen hat keine Leistung mehr.
Jetzt ist die Frage: hat die Werkstatt hier Scheiße gebaut? Mir wurde gesagt, dass ein Nockenwellensensor eine Art Verschleißteil ist.
Ist das richtig? Wagen läuft sonst normal also keine komischen Geräusche oder so.
Nach Aussage der Werkstatt hat er den Nockenwellensensor nicht ausgebaut, was ich auch glaube.
Fehlercode(s)
Nokenwellensensorsignalträge