fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Vahldieck03.05.25
Talk
-1

Castrol magnatec 5w40 DPF

Hallo alle zusammen, ich habe nur mal eine Frage und zwar geht es ausschließlich um das Öl Castrol magnatec 5w40 DPF. Ich fahre einen 1.9 TDI mit Castrol 5w30 Edge Professional. Ich dachte ich tue meinem Diesel mal was Gutes Etwas dickeres Öl gerade wegen den Pumpe Düse Elementen. Jetzt habe ich auf YouTube ein russisches Video gesehen, wo durch das Öl starke Ablagerung auf den Nocken sind. Ganz komisch. Vielleicht wegen den Additiven oder so hm.. jetzt habe ich natürlich das 5w40 magnatec drin . Vielleicht hat jemand mit diesem Öl Erfahrungen gemacht . Liebe Grüße
Wartung

Alle Fahrzeuge

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.05.25
Gerade bei den PD-Motoren sollte man unbedingt das vorgeschriebene Öl verwenden. Wenn da 5W30 vorgeschrieben ist solltest du kein 5W40 verwenden, das kann die NW und die Hydros schädigen wegen der hohen mechanischen Drücke auf die Bauteile durch die PDE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.05.25
Öl nach VAG 50601! Wenn der keinen DPF hat. Sonst 50700... Das ist wichtiger als die Viskosität!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.05.25
Bernd Frömmel: Gerade bei den PD-Motoren sollte man unbedingt das vorgeschriebene Öl verwenden. Wenn da 5W30 vorgeschrieben ist solltest du kein 5W40 verwenden, das kann die NW und die Hydros schädigen wegen der hohen mechanischen Drücke auf die Bauteile durch die PDE 03.05.25
Hab mich wegen meinem T5 ein wenig in die Materie eingelesen. Ohne DPF unbedingt das 50601 nehmen. Das enthält mehr Ölasche. Gut für die Nockenwelle aber böse für den DPF. Motoren mit DPF brauchen das 50700. Die haben eine geänderte Nockenwelle. (Andere Wärmebehandlung)
3
Antworten
profile-picture
Hj Wischnewski03.05.25
Ich hatte auch mal so ein auto mit diesen motor. Meine wahl war da shell 5/30. Die Maschine danks dir mit vielen kilometen ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.05.25
Hj Wischnewski: Ich hatte auch mal so ein auto mit diesen motor. Meine wahl war da shell 5/30. Die Maschine danks dir mit vielen kilometen ohne Probleme. 03.05.25
Woher weißt du, welcher Motor das ist? Den 1,9L gab es zig Fach in verschiedenen Versionen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Vahldieck03.05.25
Aber 507 öl ist nur wegen den dpf und das magnatec ist für dpf extra auch aschearm aber jetzt wegen der Nockenwelle das 5w40 schädlich sein soll habe ich noch nie gehört eher im Gegenteil. Die dpf nocke hat dich nur ein verlängerten Nocken wegen der Regenerierung hm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.05.25
Patrick Vahldieck: Aber 507 öl ist nur wegen den dpf und das magnatec ist für dpf extra auch aschearm aber jetzt wegen der Nockenwelle das 5w40 schädlich sein soll habe ich noch nie gehört eher im Gegenteil. Die dpf nocke hat dich nur ein verlängerten Nocken wegen der Regenerierung hm 03.05.25
Das hat mit dem Ölasche Anteil zu tun... Gut für die Nockenwelle aber gift für den DPF. Das hat mit der Viskosität nur am Rande zu tun... Welchen MKB hast du denn genau? Mit oder ohne DPF?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Vahldieck04.05.25
Ingo N.: Das hat mit dem Ölasche Anteil zu tun... Gut für die Nockenwelle aber gift für den DPF. Das hat mit der Viskosität nur am Rande zu tun... Welchen MKB hast du denn genau? Mit oder ohne DPF? 03.05.25
Habe ein BLS mit DPF 105 PS und habe schon den 2. Motor drinnen, da ist bei 140.000 mir das Pleuel durch den Motor geschossen. Ein Kfz Mechaniker von VW hatte mir den Rat gegeben dickeres Öl drauf zu machen, weil 5w30 zu dünn ist. Zwar war wegen dem DPF ein Problem, aber da gibt es ja DPF freundliche Öle 5w40 was ich jetzt drinnen habe Castrol magnatec DPF z. B. und 2-mal im Jahre soll ich Zusatz im Tank kippen, was den DPF reinigt. Das Problem beim BLS ist wohl wegen der Regeneration, das wohl zu viel Diesel irgendwann im Öl kommt, dass das Öl verdünnt daher kann es zu hohen Verschleiß an den Lagern kommen hm. Deswegen habe ich jetzt das magnatec drinnen. Und jetzt hatte ja einer geschrieben, dass 5w40 die Nockenwelle und Hydros kaputt machen kann, weil durch das Öl die Drücke, höher sind🥴 will doch nur den Verschleiß im Motor mindern, denn lieber ein verstopften DPF als Pleuel Lager Schrott wisst ihr, aber jetzt weiß ich auch nicht, weil einer schrieb, dass es halt 2 Nockenwellen gibt mit unterschiedlicher Wärmebehandlung und die DPF Nockenwelle das 5w40 Öl nicht abkann und jetzt bin ich verunsichert 😣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten