fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Krzizek25.08.21
Ungelöst
0

Kühlwasserkreislauf undicht | OPEL

Hallo, der Kühlwasserbehälter ist nach 1 Woche auf Minimum. Keine Undichtigkeit zu erkennen. Was kann der Grund sein ?
Bereits überprüft
Nur Sichtpfrüfung
Fehlercode(s)
Nein
Motor

OPEL

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Wie oft ist das schon vorgekommen? Kann mehrere Ursachen haben Heizungskühler, Zylinderkopfriss, Verschlussdecke vom Ausgleichsbehälter.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergiu Andrei Labont25.08.21
Zu erst CO2 Test machen ! Damit du weisst, dass die Zylinderkopfdichtung ok ist.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Görtz25.08.21
Verfügt der Motor über einen wassergekühlten AGR Kühler? Hatten wir hier schonmal mit dem BMW eines Kunden. Dampft dann schön hinten raus, ist aber keine Zylinderkopfdichtung 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Hast du weißen Qualm hinten raus? Druckverlustprüfung machen Co Test machen. Zylinderkopfdichtung könnte es sein oder ein wasserkühler
0
Antworten
profile-picture
Jannik W.25.08.21
Bei meiner Partnerin sah man auch nichts... Am Ende war's der Deckel vom Ausgleichsbehälter. War aber ein Corsa D 1.0.
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde25.08.21
Nochmal genauer gucken. Oft zerlegen sich die Kühler von alleine. Durch den Fahrtwind sieht man dann schlecht wo es nass war, nur an dem getrockneten kühlerfrostschutz kann man es erkennen Gruß Micha
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner25.08.21
Hatte es bereist sn unserem Z12XE, die Dichtung vom Steuergehäuse war defekt. Kühlmittel kam ins Motoröl. Auf deb Bild sieht man, wo sich die Abdichtung gelöst hat ( Gummi ist aufgeqollen). Der Ventildeckel ist auf dem weiteren Bild.
0
Antworten
profile-picture
michael fehr25.08.21
hast du vlt blauen qualm zum auspuff dan könnte die zylinderkopfdichtung defekt sein da das wasser dan dem motor zugeführt wird und durch die auspuffanlage wider rausgeht
0
Antworten
profile-picture
Lars Hössel25.08.21
Das Auto ist schon ein paar Jahre alt. Hatte das Gleiche bei meinem Astra G. Zylinderkopfdichtung könnte auch hier die Lösung sein. Du kannst mal in deinem Ausgleichsbehälter schauen, ob du dort drinnen Öl erkennst. Anders herum kann sich auch Wasser im Öl befinden. Wenn man keine größeren Reparaturen vornehmen will, kann man es auch vorerst mit ner Dose Kühlerdicht probieren. Ist keine gute Lösung, ist aber eine.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen25.08.21
Km Stand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wie oft ist das schon vorgekommen? Kann mehrere Ursachen haben Heizungskühler, Zylinderkopfriss, Verschlussdecke vom Ausgleichsbehälter. 25.08.21
Wenn keine offensichtliche Undichtigkeit vorliegt, würde ich zuerst mal den Verschlussdeckel vom Kühlmittelbehälter tauschen, neues Originalteil. Ist bei Opel wohl nicht ganz selten die Ursache. Danach Druckverlustprüfung und CO-Messung, da meist Werkstattarbeit und damit Kosten.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig25.08.21
kühlsystem abdrücken ob ein Druckverlust da ist! Dann prüfen ob du eventuell was sehen kannst ob und wo was undicht ist! Heizungskühler im Innenraum nicht vergessen! Ist der Teppich unter dem Armaturenbrett trocken? Fußraum feucht? Riecht es im Auto nach Kühlflüßigkeit? Ölstand erhöht seit der letzten Prüfung?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten