fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik K21.11.22
Gelöst
1

Luftmassenmesser unplausibles Signal | SEAT

Hallo liebe Community, Ich hoffe hier ein bisschen auf Ideen, was ich bei meinem Fehler tun kann. Folgendes ist an meinem Auto: wenn ich beschleunige so tritt ab ca. 1500 U/min ein Ruckeln auf. Als wenn man vom Gas weg und wieder drauf geht. Seit neuestem kommt ein Fehler, wenn ich ab ca 2000 U/min Rollen lasse. Luftmassenmesser unplausibles Signal. Die Glühwedel blinkt, aber ich habe kein Notprogramm. Zusätzlich ist noch ein Fehler Leckluft im Ansaugsystem. Manchmal wenn ich den Motor stark beschleunige, so kommt der Notlauf. Gibt es Ideen? Würde mich sehr freuen.
Bereits überprüft
Das AGR wurde dieses Jahr gewechselt. Auch der LMM Sensor ist durch einen Funktionierenden getauscht worden.
Motor

SEAT

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maik K24.11.22
Roland Zettl: Würde das gesamten Ansaugsytem abnebeln. 21.11.22
Tatsächlich ist der Ladeluftschlauch undicht gewesen. Habe mir extra einen Nebler für 100 Euro gekauft auch für zukünftiges.
19
Antworten

ELRING Dichtring, Ladeluftschlauch (697.240)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski21.11.22
Das scheint tatsächlich Nebenludtvzu sein. Ansaugtrack neben ist die beste Möglichkeit. Ansonsten, wenn Du keine Möglichkeit hast alles nach dem LMM anschauen oder abbauen und nach Nebenluft suchen. Oft sind es Plastikbauteile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.11.22
Er wird wohl irgendwo Falschluft ziehen Am besten mal mittels Nebelmaschine überprüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.11.22
Hallo! Ist das AGR ein Original Ersatzteil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik K21.11.22
Doozer2024: Hallo! Ist das AGR ein Original Ersatzteil? 21.11.22
Nein, es ist ein Hüco
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper21.11.22
Ist der getauschte Luftmassenmesser ein Markenteil? Habe selber mal, da ich auf der schnelle keinen anderen bekommen konnte, einen billigen ca 50€ eingebaut. Hat sagenhafte 1100 Km gehalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.22
Hallo lass das schnellstens beheben ,wenn der zu fett läuft ,russt der dir alles zu und das gibt teure folgeschäden ,pdf ,kat ,turbo !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten