fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Ungelöst
0

Startet nicht mehr nach Batteriewechsel | RAM 1500 Crew Cab Pickup

Hallo zusammen, der RAM stand 3 / 4 Monate (Sept. - Jan) vor der Tür. Wollte wegfahren, mit FOB geöffnet, FOB eingesteckt, Gaspedal zwei- dreimal durchgetreten, FOB gedreht. Startet problemlos. Gang (autom.) rein, bewegt sich 10cm, dann Motor einfach aus. 5 bis 6 mal, immer wieder. Dachte wäre die Batterie (neue 2021.08 - 140.000) hab die am Freitag zum Shop gebracht, wurde angehängt, ausgemessen, war OK. Am Montag wieder eingebaut. Versucht zu starten. Dann diesmal war gar nichts mehr. Kein Mucks. Habt Ihr Tipps, was ich machen kann ?
Bereits überprüft
Batterie hat 12.4V mit Meßger. angezeigt. Alle Sicherungen ausgemessen Batterie anzeige innen zeigt knapp ueber 1/4 anstatt knapp unter der Haelfte. Alle Kabel auf Defekt kontrolliert . . (werde heute 31.01. neue original Batterieklemmen einbauen) Dann Starter/Anlasser gemessen (12.2v) aber dreht nicht. Anlasser paarmal angeklopft, nichts.
Fehlercode(s)
KonntenochkeineFehlercodesauslesenRAMstehtvormeinerHaustuer(Hauptstraße)kannnichtbewegtwerden ,
umvielleichtdenAnlaßerzubewegenweilistinPmitautom.Getriebe
Motor
Elektrik

RAM 1500 Crew Cab Pickup (DS)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.23
Guten Morgen Bitte besorge dir einen Tester. Kann vieles sein. Das einzige was du so selbst machen kannst ist schauen ob du an der Batterie vielleicht eine Leitung vergessen Hast... Hauptsicherungen. Ohne Tester schwer zu sagen....
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.01.23
Hallo! Kabel/Masseverbindungen zum Motor/Karosserie okay,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.01.23
Vermutlich hast du ein Kabel vergessen an zu schließen. Wenn nicht, erneut die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen und die Sicherungen prüfen. Eventuell ist beim abklemmen eine durchgebrannt. Wegen dem ersten Problem würde ich es mit dem Reserveschlüssel versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Anlasser kannst du auch mal prüfen wenn die Batterie i.o ist. Klopf mal mit einen Hammer dagegen. Wenn der beim anfahren immer aus geht kann das auch am zu geringen kraftstoffdruck liegen. Vielleicht liefert die Pumpe nach der standzeit nicht genug
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.23
Ich würde mit der elektrischen Anlage anfangen. Alle Kabel an den Batterieklemmen dran? Alle Massekabel richtig fest? Hier auch mal lösen, reinigen und neu befestigen.... Das selbe auf der Plus Seite....
3
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Robert Ballmann: Vermutlich hast du ein Kabel vergessen an zu schließen. Wenn nicht, erneut die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen und die Sicherungen prüfen. Eventuell ist beim abklemmen eine durchgebrannt. Wegen dem ersten Problem würde ich es mit dem Reserveschlüssel versuchen. 31.01.23
Danke - nein, kann nicht sein, weil ich eine Schraubklemme (wo all Kabel dran sind) an den Batterieklemmen dran hab. Die relevanten Kabel sing an dieser Klemme (Oese) vom Werk aus gekrimpt. sicherungen haben wir alle ausgemessen . . waren alle ok . . Reserveschluessel auch ausprobiert, sogar om FOB Batterien erneuert . . . Werd heute neue original Batterieklemmen bekommen und einbauen Kann ja echt nicht viel sein Halt euch auf dem Laufenden Entschuldigung wenn meine Schriften und Bilder nicht perfekt sind. Dies ist mein erstes Mal. Werde versuchen dies alles besser zu gestalten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.01.23
Handbremse fest?
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Peter TP: Handbremse fest? 31.01.23
Hallo hat absolut nichts mit Handbremse zu tun. Hab die schon ewig lang nicht benutzt wenn ich parke und das war nie ein Problem. Jedenfalls nicht bei diesem hier Wenn ich starte tue ich sowieso mein Fuß auf das Bremspedal, aber das muß gar nicht sein, weil das Starten mit dem FOB dies ja auch nicht verlangt und wen ich ungluecklichweise mal den FOB in der Tasche hatte ist der RAM auch gestartet Vielen Dank fuer den Input Gruß
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Christian J: Anlasser kannst du auch mal prüfen wenn die Batterie i.o ist. Klopf mal mit einen Hammer dagegen. Wenn der beim anfahren immer aus geht kann das auch am zu geringen kraftstoffdruck liegen. Vielleicht liefert die Pumpe nach der standzeit nicht genug 31.01.23
Hallo hm hm - hab mit dem Hammer mal beim Anlasser angeklopft . . nichts . . . aber das mit der Benzinpumpe? Dann waere der RAM ja bevor ich die Batterie gewechselt habe nicht angesprungen. Nach dem Batterie wechsel, fuer drei Tage war keine Batterie angeklemmt, ging gar nichts . . . gar kein Muckser . .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Marcel - RAM 1500: Hallo hm hm - hab mit dem Hammer mal beim Anlasser angeklopft . . nichts . . . aber das mit der Benzinpumpe? Dann waere der RAM ja bevor ich die Batterie gewechselt habe nicht angesprungen. Nach dem Batterie wechsel, fuer drei Tage war keine Batterie angeklemmt, ging gar nichts . . . gar kein Muckser . . 31.01.23
Dann prüf den zündanlassschalter und das Starter Relai. Kannst du gucken ob am Starter Klemme 30 Strom anliegt? Masseband kannst du gleich mit prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Hallo schau mal am kws ob die verkabelung in ordnung ist . Und leg mal ein massekabel zusätzlich an den motor ob er dann dreht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Dieter Beck: Hallo schau mal am kws ob die verkabelung in ordnung ist . Und leg mal ein massekabel zusätzlich an den motor ob er dann dreht ! 31.01.23
Das ist bestimmt ein automatik schalte mal mehrfach das getriebe durch vielleicht hängt da ein sensor , schalter der die position des wählhebels angibt !
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Dieter Beck: Das ist bestimmt ein automatik schalte mal mehrfach das getriebe durch vielleicht hängt da ein sensor , schalter der die position des wählhebels angibt ! 31.01.23
Hallo Dieter ja ist automatik (sequentiel Automatik - d.h. kann den auch als Gangschaltung nehmen, jeweils nur ein Gang hoch resp. runter) und steht auf Parken. Den bekomm ich nur bewegt auf D oder R wenn der Motor laeuft. Aber da der RAM ja gar nicht anspringt, kann ich den auch gar nicht in den Leerlauf oder N und kann ich ihn auch nicht auf einen Abschlepper mit Platform hoch bekommen. Muss das wohl alles da regeln wo der momentan steht (auf dem Parkstreifen einer Hauptstraße) nicht gerade der idealste Platz um biel da dran rum zu arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.01.23
Marcel - RAM 1500: Hallo Dieter ja ist automatik (sequentiel Automatik - d.h. kann den auch als Gangschaltung nehmen, jeweils nur ein Gang hoch resp. runter) und steht auf Parken. Den bekomm ich nur bewegt auf D oder R wenn der Motor laeuft. Aber da der RAM ja gar nicht anspringt, kann ich den auch gar nicht in den Leerlauf oder N und kann ich ihn auch nicht auf einen Abschlepper mit Platform hoch bekommen. Muss das wohl alles da regeln wo der momentan steht (auf dem Parkstreifen einer Hauptstraße) nicht gerade der idealste Platz um biel da dran rum zu arbeiten. 31.01.23
Jeder gute Abschlepper hat RangierroIller dabei.
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150031.01.23
Peter TP: Jeder gute Abschlepper hat RangierroIller dabei. 31.01.23
Sicher, weiß ich auch, aber das ist hier nun nicht die Loesung und ist weit ab vom Thema.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen02.02.23
Marcel - RAM 1500: Hallo Dieter ja ist automatik (sequentiel Automatik - d.h. kann den auch als Gangschaltung nehmen, jeweils nur ein Gang hoch resp. runter) und steht auf Parken. Den bekomm ich nur bewegt auf D oder R wenn der Motor laeuft. Aber da der RAM ja gar nicht anspringt, kann ich den auch gar nicht in den Leerlauf oder N und kann ich ihn auch nicht auf einen Abschlepper mit Platform hoch bekommen. Muss das wohl alles da regeln wo der momentan steht (auf dem Parkstreifen einer Hauptstraße) nicht gerade der idealste Platz um biel da dran rum zu arbeiten. 31.01.23
Normalerweise gibt es bei dem Wählhebel der Automatik eine mechanische Betätigung der Sperren, um den Wählhebel auch ohne Spannung zu betätigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen02.02.23
Geht denn die Zündung an, wenn du sie einschaltest? Werden alle Kontrollleuchten angezeigt? Und auch ausreichend hell? Vielleicht gibt es Kontaktprobleme an einem Massepunkt im Fahrzeug (evtl. durch Feuchtigkeit).
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms03.02.23
Hallo Marcel, Ich gehe mal davon aus, dass der 2010er noch eine 6 Gang Automatik hat. Bei der 8 Gang Automatik ist über der Löseklappe der Feststellbremse eine weitere Kunststoffabdeckung, unter der man einen Hebel zur Entkopplung des Getriebes vom Antriebstrang findet. Wie es beim 6 Gang ist weiß ich nicht. Es muss aber zum Abschleppen auch irgendwie gehen. Schau mal in die BA des Fahrzeuges, falls du eine hast. Ansonsten mal im Dodge-forum.eu belesen, dort gibt es geballtes Wissen für unsere Boliden. Gruß Dario
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150004.02.23
André Brüseke: Guten Morgen Bitte besorge dir einen Tester. Kann vieles sein. Das einzige was du so selbst machen kannst ist schauen ob du an der Batterie vielleicht eine Leitung vergessen Hast... Hauptsicherungen. Ohne Tester schwer zu sagen.... 31.01.23
Hallo und Guten Morgen hier ein update Hatten fast alle Tester dran - Delphi, sogar prof. Tester aus einer Autow.st. konnten Teile auslesen, aner nirgends was relevantes zu meinem Problem Aber beim Auslesen des Leseger. aus der Werkstatt konnten wir nicht tiefer rein, fragt uns immer wieder den Security Code hab ich schon alles probiert 0000 - 1234 - 8696 - 8966 nichts hab die beiden Batt. kabel aneinsnder gehaengt, damit sich das System ganz entlaedt - nichts Batt. hat 12.4v angezeigt (ist eine 80A mit 800 KaltstartA) - nichts haben Telais u Sicherung durchgemessen Starter - kommt 12v an - haben starter relais gewechselt - nichts ADAC mit Auslesegeraet konnten zwar Starter drehen, mit Starterhilfe eingespritzt - nichts keine Zuendung, als kann nicht starten klar keine Zuendung, weil richtiger Service code nicht eingegeben werden kann (hab den nicht bekommen vom Importeur in Sollingen - die Dame am Tel. meinte haette nichts damit zu tun 😳😳😳) warum nicht? fragt mich ja nach de m Code
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.02.23
Hast du Mal versucht die Zündung für mindestens eine Minute an zumachen und erst dann zu Starten. Es wäre möglich das es ein Wegfahrsperre Problem ist und das System sich wieder abgleichen muss.
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150006.02.23
Robert Ballmann: Hast du Mal versucht die Zündung für mindestens eine Minute an zumachen und erst dann zu Starten. Es wäre möglich das es ein Wegfahrsperre Problem ist und das System sich wieder abgleichen muss. 05.02.23
Hallo Robert hab ich dann auch heute versucht, auch zwei Minuten - nichts fragt mich immer wieder nach dem Security codewwar heute beim Alfa/Fiat/Chrysler dealer. Kommt meiner erst an dem 27.02 dran😳😳😳 koennte den RAM aber jetzt mal reinbringen tja, dann weiß ich ja gar nicht wenn und was am RAM gemacht wird und zufaellig hab ich dann die Stundenloehne gesehn 😳😳😳😳 satte 170,00€ (inkl. Mwst.) und die koennen dir egal was erzaehlen, weil die dich ja nicht in die Werkststt lassen und den Security code? immer noch nicht meint der Oberboß, ja er koennte mir ein Code genen um eben eine tiefere Diagnose zu erstellen, aber . . . . Code waere nur fuer 30min gut. Und wie soll das denn gehn, wenn du mal draußen in der pampas haengst mal schaun . .ruf den mal morgen an
0
Antworten
profile-picture
Marcel - RAM 150020.02.23
Marcel - RAM 1500: Hallo Robert hab ich dann auch heute versucht, auch zwei Minuten - nichts fragt mich immer wieder nach dem Security codewwar heute beim Alfa/Fiat/Chrysler dealer. Kommt meiner erst an dem 27.02 dran😳😳😳 koennte den RAM aber jetzt mal reinbringen tja, dann weiß ich ja gar nicht wenn und was am RAM gemacht wird und zufaellig hab ich dann die Stundenloehne gesehn 😳😳😳😳 satte 170,00€ (inkl. Mwst.) und die koennen dir egal was erzaehlen, weil die dich ja nicht in die Werkststt lassen und den Security code? immer noch nicht meint der Oberboß, ja er koennte mir ein Code genen um eben eine tiefere Diagnose zu erstellen, aber . . . . Code waere nur fuer 30min gut. Und wie soll das denn gehn, wenn du mal draußen in der pampas haengst mal schaun . .ruf den mal morgen an 06.02.23
Hallo hier ein update . . Die Firma in Sollingen welche den RAM importiert haben waren absolut nicht hilfreich, fast dieselben macken wie in den U.S.A. - das Fahrzeug soll mal in die Werkstatt, obwohl ich den zwei Telefon Damen erklaert habe, daß der Ram keinen ton von sich gibt, der RAM 300km entfernt fest sitzt und ich nur den Security Code brauch. NICHTS - absolut keine Hilfe. . . dass ich nochmals mein RAM zu denen in die Werkstatt bring ( jetzt ist Wasserpumpe angesagt) ist wohl klar dass die den nie wieder sehn. Sind wohl nur auf neu Verkaeufe und schwere Repar. ausgelegt. Kunden service? Nenn ich anders . . . Hab dann den Code ueber drei Ecken aus Rumänien bekommen, per Paypal 10,00.- zukommen lassen und hatte den code innerhalb zwei Minuten . . . das war ein Samstag spaet Nachmittag . . . diec scheinen Kundenservice ganz anders an zu gehn. Hab dann den code eingegebe. . .auch wieder nichts Am Damstag sollte ich dann den AlfaObd mit dem blauen Adaptor von Fuchs bekommen, aber der DHL Bote hat es an den angebenen Ort abgelegt, nur war nichts da, nirgendwo in der ganzen Nachbarschaft und Fuchs'es haben jetzt Urlaub bis zum 3ten (ist wohl eine lange Fastnacht Erholungspause fuer die, im Februar zwei Wochen urlaub alle zusammen?) ergo . . der RAM steht immer noch da Hab alle Hauptkontakte erneuert, neue oesen geloetet. . . nichts Weiß nicht weiter, außer neues Modul bestellen oder auf DHL Nachforschungen max. 3 Wochen warten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RAM

0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, der RAM stand 3 / 4 Monate (Sept. - Jan) vor der Tür. Wollte wegfahren, mit FOB geöffnet, FOB eingesteckt, Gaspedal zwei- dreimal durchgetreten, FOB gedreht. Startet problemlos. Gang (autom.) rein, bewegt sich 10cm, dann Motor einfach aus. 5 bis 6 mal, immer wieder. Dachte wäre die Batterie (neue 2021.08 - 140.000) hab die am Freitag zum Shop gebracht, wurde angehängt, ausgemessen, war OK. Am Montag wieder eingebaut. Versucht zu starten. Dann diesmal war gar nichts mehr. Kein Mucks. Habt Ihr Tipps, was ich machen kann ?
Motor
Elektrik
Marcel - RAM 1500 31.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten