fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Denis Schwezgebel26.09.21
Gelöst
0

Schleifgeräusche beim Abtouren | AUDI

Guten Abend, wenn ich den Motor auf ca. 2000 Umdrehungen hochdrehen lasse und dann wieder Abtouren lasse, hab ich so ein komisches Schleifendes Geräusch. Kann mir nicht genau erklären woher es kommt. Jemand schonmal so etwas gehabt? Eventuell kommt es vom Kettentrieb was ich weniger vermute, Turbolader oder Getriebe. Hab mal ein Video angehangen von unter dem Auto.
Bereits überprüft
Steuerkette getauscht
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10) Thumbnail

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Denis S.20.10.21
Das Zweimassenschwungrad vom S-Tronic Getriebe ist defekt.
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.09.21
Lichtmaschinen frilauf oder rimenspanner Den reimen runtermachen und schauen ob es weg ist
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer26.09.21
Das hört sich nach Zweimassenschwungrad an - warten wir die anderen mal a b....
1
Antworten
profile-picture
Denis S.26.09.21
Lutz Meyer: Das hört sich nach Zweimassenschwungrad an - warten wir die anderen mal a b.... 26.09.21
ZMS sah noch gut aus, beim Ausmachen hört man auch keine Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
Denis S.26.09.21
Sascha Kalka: Lichtmaschinen frilauf oder rimenspanner Den reimen runtermachen und schauen ob es weg ist 26.09.21
Vorne am Riementrieb hat man nichts gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.21
Ich denke auch das es irgentwo vom Riementrieb kommt. Riemenscheibe oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.09.21
Zws defekt
0
Antworten
profile-picture
Denis S.20.10.21
Matze: Zws defekt 26.09.21
Genau, ist das ZMS gewesen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten