fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1Gestern
Ungelöst
0

Motorgeräusch Mahlen/Rasseln | KIA CEED Sportswagon

Hallo zusammen, aus dem linken Motorbereich höre ich ein rasselndes, metallisches Geräusch. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und im Leerlauf besonders deutlich. Mit steigender Drehzahl wird es schneller und etwas lauter. Es tritt unabhängig von der Motortemperatur auf, also sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Für mich klingts fast so wie eine Murmelbahn.
Bereits überprüft
Service und TÜV neu
Motor
Geräusche

KIA CEED Sportswagon (CD)

Technische Daten
INA Generatorfreilauf (535 0296 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0296 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

BV PSH Generator (155.943.130.390) Thumbnail

BV PSH Generator (155.943.130.390)

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066)

Mehr Produkte für CEED Sportswagon (CD) Thumbnail

Mehr Produkte für CEED Sportswagon (CD)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Da rasselt die Steuerkette
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Ich denke such an die steuerkette. Zur Sicherheit mal den Riemen abnehmen. Wenn es dann nicht weg ist, Kette, sonst Riementrieb
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Könnte aber sich aber auch um eine Umlenkrolle, Spannrolle, Generatorfreilauf, Wasserpumpe, oder Riemenscheibe handeln das dort ein Lager defekt ist und jetzt die Geräusche verursacht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo Laufleistung, Öl ist genug im Motor Verdacht Steuerkette,Spanner/Führungsschiene fehlerhaft liegt nahe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1Gestern
TomTom2025: Hallo Laufleistung, Öl ist genug im Motor Verdacht Steuerkette,Spanner/Führungsschiene fehlerhaft liegt nahe Gestern
90tsd km ca....öl usw genug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
TomTom2025: Hallo Laufleistung, Öl ist genug im Motor Verdacht Steuerkette,Spanner/Führungsschiene fehlerhaft liegt nahe Gestern
Lager Lichtmaschine oder Spann/Umlenkrolle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Fabian probier Mal mit einem Stethoskop die Geräuschquelle genauer zu lokalisieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1Gestern
16er Blech Wickerl: Fabian probier Mal mit einem Stethoskop die Geräuschquelle genauer zu lokalisieren Gestern
Eher Bereich Lichtmaschine, Steuerkette...aus dem Eck des Motors....Hab aber auch kein gutes Stethoskop um ehrlich zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
Fabian Pröll 1: Eher Bereich Lichtmaschine, Steuerkette...aus dem Eck des Motors....Hab aber auch kein gutes Stethoskop um ehrlich zu sein Gestern
Hallo Fabian, dann wie bereits geschrieben den Poly V Riemen des Nebentriebes demontieren, einen weiteren Probelauf durchführen. Alle Rollen und Bauteile des Nebentriebes überprüfen. Die Lichtmaschine selbst oder der Freilauf kann defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEED Sportswagon (CD)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei hoher Geschwindigkeit
Hallo zusammen, sobald ich über 140 bis 152 km/h fahre, vibriert das Lenkrad und ich merke es im Fußraum. Danach wird das Vibrieren im Lenkrad wieder nicht spürbar. Kann mir jemand sagen, was das Problem ist? Meine Reifen wurden eigentlich vor 8 Monaten gewuchtet. Ich fahre mit Allwetterreifen. Vielen Dank!
Fahrwerk
Geräusche
Dustin brakel 08.11.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten