fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
Talk
1

Anschluss am Ventildeckel | CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine

Nach dem Abstecken aller Anschlüsse und der Demontage des Ventildeckels, waren wir beim Zusammenbau gestern nun nicht mehr sicher, wo genau der auf den Foto zu sehende (abgewinkelte) Schlauch aufgesteckt war. Fakt ist, das er mit einer Krampe am Ventildeckel fixiert wird (die Position ist klar), dass Ende des Schlauches aber nirgendwo aufgesteckt werden kann, weil es keinen Anschluss gibt. D.h. der Schlauch endet einfach in einer Spalte am Ventildeckel. Bei der Demontage ist leider nicht aufgefallen, dass er mit der Krampe fixiert, aber nicht wirklich aufgesteckt war. Leider kann ich durch die Position hinter dem Motor und dem Umstand, dass der von unten kommt, nicht nachvollziehen, wo der Schlauch auf der anderen Seite angeschlossen ist. Die Funktion ist also auch unklar. Kann es sein, dass er für eine Entlüftung ist, die einfach an einer geschützte Stelle endet, damit kein Schmutz, Wasser oder Öl hinein kommt? Ansonsten kann ich mir keinen Reim auf die Sache machen.
Kfz-Technik

CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe07.03.24
Was für ein Motor ist das?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
L Löwe: Was für ein Motor ist das? 07.03.24
Oh, ich dachte, die Motordaten sind einsichtig. Dann hier manuel: 1,6 Benziner, THP 155, 115kW, Turboversion
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
Ich sehe gerade, dass Bild ist 90° gedreht. Ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Deshalb hier noch mal richtig 😀 herum. Und dann noch die Seitenansicht vom Ventildeckel. In den rechteckigen Kanal mittig oben ragt dann der Schlauch rein, wenn mit der Krampe befestigt wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
Michael Ring: Ich sehe gerade, dass Bild ist 90° gedreht. Ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Deshalb hier noch mal richtig 😀 herum. Und dann noch die Seitenansicht vom Ventildeckel. In den rechteckigen Kanal mittig oben ragt dann der Schlauch rein, wenn mit der Krampe befestigt wird. 07.03.24
Leider verstehen ich nicht, warum die Bilder gedreht werden, wenn ich sie einfüge. Bei mir sind sie im Originalen richtig. Also: Beide Fotos sind leider 180° auf dem Kopf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino Schwedt07.03.24
Ist vllt irgendwie Kurbelgehäuseentlüftung oder Unterdruckschlauch. Sieht fast so aus wie auf dem Bild der Schlauch. Ist vllt vom Anschluss Stecker gelöst oder so.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
Tino Schwedt: Ist vllt irgendwie Kurbelgehäuseentlüftung oder Unterdruckschlauch. Sieht fast so aus wie auf dem Bild der Schlauch. Ist vllt vom Anschluss Stecker gelöst oder so. 07.03.24
Ich denke, der Schlauch ist dünner, nur ca. 4mm dick. Wenn da ein AnschlussStecker dran gewesen ist, müsste ja ein Anschluss am Ventildeckel sein. Das ist aber nichts zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.03.24
Hallo hast du am luftfilterkasten oder an der ansaugbrücke nicht noch was frei ,das sieht mir schwer nach kge schlauch aus !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring07.03.24
Dieter Beck: Hallo hast du am luftfilterkasten oder an der ansaugbrücke nicht noch was frei ,das sieht mir schwer nach kge schlauch aus ! 07.03.24
Den Verdacht hatte ich auch schon. Aber der Schlauch ist so positioniert, dass der Auslass nur Richtung Ventildeckel zeigt. Also man müsste ihn schon mit Gewalt verdrehen, damit er Richtung Luftfilterkasten kommt. Außerdem war die Krampe daran ja auch an diesem befestigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler09.03.24
Das ist die Belüftungsleitung für das Elektroventil. Leitung wird nicht angesteckt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring09.03.24
Thomas Markus Fiedler: Das ist die Belüftungsleitung für das Elektroventil. Leitung wird nicht angesteckt. 09.03.24
Danke, ich hatte ja auch schon darüber nachgedacht, ob es in so eine Richtung gehen kann 😄 Nur die Frage: Um welches, Elektroventil handelt es sich?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre nach Tausch ECU
Hallo zusammen, ich muss wahrscheinlich die ECU bei meinem Citroen C4 tauschen (Bj. 2010, 1,6 Thp 155). Da ich sowas noch nicht nicht hatte, die Frage, wie das mit der Wegfahrsperre ist. Müssen die Schlüssel danach über die OBD-Schnittstelle mit speziellem Gerät wieder angelernt werden? Kann das nur bei einer Citroen-Vertragswerkstatt geschehen, die dafür autorisiert sind? Muss die ECU vielleicht generell für Auto und Motor angelernt werden. Danke für alle Hinweise Michael
Kfz-Technik
Michael Ring 04.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten