fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk01.02.23
Talk
0

Ölsorte | VW

Hallo in die Runde. Ich hab eine Frage zur Ölsorte. Fahren darf ich 50200, 50400 und 50800. Da ich Jährlich wechsel und ca. 10.000 km/ Jahr fahre, wollte ich fragen was ihr so nehmen würdet. Ein 0W20 soll Spritsparend sein. Ein 0W40 zur schnellen Durchölung Oder ein 5w30 nach 50400. War sonst immer ein 0w30 AVL von Shell drin. Ich würde 0w40 nach 50200 nehmen. Was würden die Fachleute empfehlen? Danke schonmal.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.23
Genauere Daten wären vorteilhaft 5w40 geht auf jeden Fall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.23
Karl-Heinz Ortsiefer: Genauere Daten wären vorteilhaft 5w40 geht auf jeden Fall 01.02.23
Ich meinte 5w30 5w 40 geht auch
0
Antworten
profile-picture
Danny Neubauer01.02.23
Würde das weiter fahren was drinnen war und wie du schon schreibst zwischen 10&15 tkm wechseln. Machst du nix falsch. Longlifeintervall ist eh nicht zu empfehlen, wird die jeder gute Motoreninstandsetzer oder Tuner genau so raten.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Armin Reichenbach01.02.23
Ganz einfach 5W30, solange auf der Verpackung VW 50400 draufsteht. Gibt's manchmal sehr günstig im Angebot, da es häufig gekauft wird. Ich empfehle Castrol, da kostet ein 5l Gebinde im Angebot 45€. Am besten, du schaust auch mal in deine Bedienungsanleitung vom Fahrzeug, da steht die Viskositätsklasse meistens mit drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk01.02.23
Karl-Heinz Ortsiefer: Genauere Daten wären vorteilhaft 5w40 geht auf jeden Fall 01.02.23
Bekomme die Daten nicht vollständig ins Profil. Ein CZDA Motor aus 05.2018
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.23
Franz Meersdonk: Bekomme die Daten nicht vollständig ins Profil. Ein CZDA Motor aus 05.2018 01.02.23
OK hast ja schon genug hinweise las dich im Bezug auf öl nicht unnötig nervös machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Grabovac01.02.23
Franz Meersdonk: Bekomme die Daten nicht vollständig ins Profil. Ein CZDA Motor aus 05.2018 01.02.23
5w30 504 00/ 507/00 5w40 ist zu Dick für diesen Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.01.02.23
Hier in Fabucar hast du den Ölwegweiser von Liqui Moli, das was dort in der liste anzeigt nach Fahrzeugangabe am besten Schlüsselnummern, ist dann das was für dein Fahrzeug freigegeben ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk01.02.23
Mandy C. S.: Hier in Fabucar hast du den Ölwegweiser von Liqui Moli, das was dort in der liste anzeigt nach Fahrzeugangabe am besten Schlüsselnummern, ist dann das was für dein Fahrzeug freigegeben ist. 01.02.23
Ja das hab ich gemacht bevor ich den Beitrag gestartet habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.23
Hallo Ich würde ein : 0w30 oder 0W40 bevorzugen! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.01.02.23
Franz Meersdonk: Ja das hab ich gemacht bevor ich den Beitrag gestartet habe. 01.02.23
Dann weißt ja bescheid, ich hab in meinem Auto nur noch Liqui Moli , Motor , Getriebe, Diff, und Tank ^^ bei mir kommt nix mehr anderes in die tüte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten